Der Aufsichtsrat der Dresdener Pensionskasse VVaG (DPV) setzt die erfolgreiche Zusammenarbeit mit seinem Vorstandsmitglied Frank Oliver Paschen fort und hat dessen Vorstandsvertrag bis zum 31.12.2019 verlängert. Paschen wurde zudem erneut… weiterlesen →
Der DPV hat im Geschäftsjahr 2013 zum ersten Mal in seiner Geschichte über 11 Mio. € an laufenden Beiträgen eingenommen. Diese erneute Beitragssteigerung setzt den sehr erfreulichen Trend der letzten… weiterlesen →
Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben. (Wilhelm von Humboldt) In diesem Sinne bedanken wir uns ganz herzlich bei all… weiterlesen →
Die Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Rentenversicherung (West) beträgt derzeit 69.600 €. Dieser Betrag erhöht sich im Jahr 2014 auf 71.400 € bzw. 5.950 € monatlich. Somit können für das Jahr… weiterlesen →
Im Heft September 2013 hat Stiftung Warentest/Finanztest sowohl Pensionskassen privater Lebensversicherer als auch traditionelle Pensionskassen unter die Lupe genommen. Die Tester kommen zum Ergebnis, dass die besten traditionellen Pensionskassen höhere… weiterlesen →
Der DPV hat seinen Internetauftritt zum 01.08.2013 grundlegend überarbeitet. Das Design ist im Wesentlichen dem sonstigen Außenauftritt angepasst und – entscheidender – die Servicefreundlichkeit für unsere Mitglieder nochmals erhöht worden.… weiterlesen →
Am 11.07.2013 hat der DPV seine Vertreterversammlung 2013 in Nürnberg in der Meistersingerhalle abgehalten. Im Anschluss daran konnten die Mitgliedervertreter, Aufsichtsräte, Vorstände und Gäste im Rahmen einer Abendveranstaltung im Ramada Parkhotel… weiterlesen →
Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2012 konnte der DPV erneut zahlreiche neue Mitgliedsunternehmen gewinnen. Als renommiertes neues Mitgliedsunternehmen durften wir zuletzt die RECARO Aircraft Seating GmbH mit Sitz in Schwäbisch Hall bei… weiterlesen →
Aufgrund eines Urteils des Europäischen Gerichtshofs sind für private Versicherungsverträge ab dem 21.12.2012 gesetzlich nur noch einheitliche Tarife für Frauen und Männer erlaubt. Auch in der betrieblichen Altersversorgung werden diese… weiterlesen →