Link-Icon

Aktuelles

02.05.2022: Wechsel im Vorstandsressort Finanzen

Die Dresdener Pensionskasse VVaG (DPV) wurde 1901 gegründet und ist die älteste überbetriebliche Pensionskasse in Deutschland. Es ist dem sozialen Engagement der Familie Arnhold und des Dresden-Berliner Privatbankhauses Gebr. Arnhold zu verdanken, dass der DPV im Jahre 1901 als Gebr. Arnhold’scher Pensionsverein auf Gegenseitigkeit gegründet wurde. Sie wollten ihren Kunden – ohne Rücksicht auf den Wirtschaftszweig – eine professionelle Lösung für die betriebliche Altersversorgung bieten. Darüber hinaus wurden damals Erholungsheime im Allgäu, in Mohorn bei Dresden, in Berchtesgaden und auf Sylt unterhalten für erholungsbedürftige und erkrankte Versicherte. 1938 wurde die Pensionskasse unter dem Namen Dresdener Pensionsverein a. G. weitergeführt. Im Jahre 1951 wurde der Sitz ins oberfränkische Kulmbach verlegt. Seit dem 1. November 2004 firmiert der DPV als Dresdener Pensionskasse VVaG. Der DPV hat über 400 aktive Mitgliedsunternehmen aus unterschiedlichen Branchen.

Wir möchten Sie informieren, dass im Mai 2022 ein Wechsel im Finanzressort stattfindet. Herr Frank Elsche wurde zum 01.05.2022 zum Mitglied des Vorstandes der Dresdener Pensionskasse VVaG bestellt. Er übernimmt ab diesem Zeitpunkt die Verantwortung für die Bereiche Rechnungswesen, Kapitalanlage und IT von Frau Irina Eggloff, die das Unternehmen Ende Mai 2022 verlässt. Wir bedanken uns bei Frau Eggloff für ihr langjähriges Engagement für den DPV und wünschen ihr Alles Gute auf ihrem weiteren Weg.

Der Dipl.-Kaufmann Frank Elsche war zuletzt geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Altersversorgungskasse des Kaiserswerther Verbandes deutscher Diakonissen-Mutterhäuser VVaG mit Sitz im westfälischen Wetter/Ruhr und dort u.a. auch bereits langjährig für die Aufgabenschwerpunkte Rechnungswesen, Kapitalanlage und IT zuständig. Weitere Berufserfahrung sammelte Herr Elsche nach seinem Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der TU Dortmund in der IT-Branche, wo er die Geschäftsführung eines mittelständischen, auf die ganzheitliche Betreuung von kleineren Versorgungseinrichtungen und insbesondere Pensionskassen spezialisierten IT-Dienstleisters inne hatte.

Sie erreichen Herrn Elsche ab sofort unter elsche[at]dresdener-pensionskasse.de oder telefonisch unter 09221 60 60 50.

Beitrags­archiv

Unser Beitragsarchiv steht Ihnen in Kürze zur Verfügung.

Karriere

Derzeit bieten wir keine offenen Stellen an.