Älteste überbetriebliche Pensionskasse Deutschlands
Die Dresdener Pensionskasse VVaG (DPV) wurde 1901 gegründet und ist die älteste überbetriebliche Pensionskasse in Deutschland. Es ist dem sozialen Engagement der Familie Arnhold und des Dresden-Berliner Privatbankhauses Gebr. Arnhold zu verdanken, dass der DPV im Jahre 1901 als Gebr. Arnhold’scher Pensionsverein auf Gegenseitigkeit gegründet wurde. Sie wollten ihren Kunden – ohne Rücksicht auf den Wirtschaftszweig – eine professionelle Lösung für die betriebliche Altersversorgung bieten. Darüber hinaus wurden damals Erholungsheime im Allgäu, in Mohorn bei Dresden, in Berchtesgaden und auf Sylt unterhalten für erholungsbedürftige und erkrankte Versicherte. 1938 wurde die Pensionskasse unter dem Namen Dresdener Pensionsverein a. G. weitergeführt. Im Jahre 1951 wurde der Sitz ins oberfränkische Kulmbach verlegt. Seit dem 1. November 2004 firmiert der DPV als Dresdener Pensionskasse VVaG. Der DPV hat über 400 aktive Mitgliedsunternehmen aus unterschiedlichen Branchen.
Heute so aktuell wie damals
Bis heute dominiert beim DPV kein einzelner Wirtschaftszweig. Ein bestimmender Einfluss eines Wirtschaftszweiges auf die mitgliederorientierte Unternehmens- und Kapitalanlagepolitik des DPV kann daher nicht ausgeübt werden. Die Mitgliedsunternehmen stammen aus Industrie, Handel und Dienstleistung.
Als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG) ist der DPV nicht Aktionären oder Eigentümern verpflichtet, sondern ausschließlich den Interessen seiner Mitgliedsunternehmen und Versicherten. Erwirtschaftete Überschüsse kommen uneingeschränkt der Versichertengemeinschaft zugute.
Der DPV ist als soziale Einrichtung steuerbefreit, hat eine schlanke Verwaltung, betreibt keine aufwendige Werbung, unterhält keinen Außendienst und zahlt keinerlei Provisionen an Vermittler. Der DPV ist mit zwölf Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern groß genug, um den hohen und ständig wachsenden regulatorischen Anforderungen zu genügen. Im Interesse von Mitgliedsunternehmen und Versicherten legt der DPV großen Wert auf persönliche Ansprechpartner und kompetente, individuelle und ehrliche Beratung.
Struktur der DPV
Der DPV gehört seinen Mitgliedern, die satzungsgemäß durch die sog. Vertreterversammlung repräsentiert werden.
Verantwortlicher Aktuar
Dr. Thilo Volz
Heubeck AG, Köln
Wirtschaftsprüfer
BDO AG
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Köln
Treuhänder
Prof. Dr. Jochen Sigloch
RA/StB Heribert Karsch
Christian Burger
Vorstandsvorsitzender
Özcan Dalmis
Vorstandsmitglied
Florian Kirchner
Vorsitzender
Prokurist, Leiter Personal und Entwicklung
Kulmbacher Brauerei AG, Kulmbach
Madlen Lemke
Stellvertretende Vorsitzende
EMEA & Geschäftsführerin
Huhtamaki German Holdings B.V., Ronsberg
Uwe Dutkiewicz
Betriebsratsvorsitzender
VISHAY Electronic GmbH, Selb
Karl Hofmann
ehem. Betriebsratsvorsitzender
Schneider Electric Sachsenwerk GmbH Regensburg, Deuerling
Andreas Pietz
ehem. Betriebsratsvorsitzender
SPIE SAG GmbH, Region Ost Chemnitz, Reinsdorf
Manfred Vogl
Geschäftsführer
Schneider Electric Sachsenwerk GmbH, Regensburg
Winfried Weber
Prokurist, Leiter Finanzen und Personal
MTA Deutschland GmbH, Nettetal
Martina Winterwerber
Vicepresident HR Europe
VISHAY Electronic GmbH, Selb
Frank Zehe
Betriebsratsvorsitzender
Badische Stahlwerke GmbH, Kehl (Rhein)
Klaus Adammek
Stellvertretender Vorsitzender
Mitglied des Betriebsrates
Schneider Electric Sachsenwerk GmbH, Regensburg
Prof. Dr. Klaus Baake
Pullach
Werner Bareth
Betriebsratsvorsitzender
Huhtamaki Flexible Packaging
Germany GmbH & Co. KG, Ronsberg
Burkard Baumgärtner
European Director Human Resources
Loparex Germany GmbH & Co. KG, Forchheim
Dipl.-Verw.Wiss. Klaus Dieterich
Leiter Personalwesen Omexom GA Süd GmbH, Fellbach
Alexander Dillinger
Finance BP, Global ETO, Power Systems / Energy
Management Business,
Schneider Electric Sachsenwerk GmbH, Regensburg
Dipl.-Ing. Franz Dramont
Lauf
Bernd Drechsel
Geschäftsführer Drechsel Textilveredlung GmbH, Selb
Ulrich Engel
Ebersdorf
Harald Fick
Stellv. Betriebsratsvorsitzender Raps GmbH & Co. KG, Kulmbach
Matthias Hollfelder
Pinzberg
Axel Irmler
Personalleiter
Vitrulan Textile Glass GmbH, Marktschorgast
Dipl.-Ing. (FH) Frank Lindner
Personalleiter Töpfer Kulmbach GmbH, Kulmbach
Dieter Mainzer
Gesamtbetriebsratsvorsitzender
Huhtamaki Foodservice Germany GmbH & Co. KG, Alf/Mosel
Stephan Rinesch
Leiter Personalabrechnung Vishay
Electronic GmbH, Selb
André Schlebes
Bocholt
Marcel Schuler
Leiter Zentrale Dienste
IHK für die Pfalz, Ludwigshafen
Petra Seidler
Prokuristin und Personalleiterin
Raps GmbH & Co. KG, Kulmbach
Marc Sester
Bereichsleiter Finanz- und Rechnungswesen
Badische Stahlwerke GmbH, Kehl
Hans-Albert Stallknecht
Mülheim-Kärlich
Oliver Turtenwald
Personalreferent
Kulmbacher Brauerei AG, Kulmbach
Thomas van Laak
Senior Director Governance & Compliance
Vishay Electronic GmbH, Selb
Rudolf Zimmerer
Wald
Derzeit ist die Position des Vorsitzenden der Vertreterversammlung vakant.
Christian Burger
Vorstandsvorsitzender
burger[at]dresdener-pensionskasse.de
Tel. 09221 6060-60
Özcan Dalmis
Vorstandsmitglied
dalmis[at]dresdener-pensionskasse.de
Tel. 09221 6060-50
Berthold Föhn
Prokurist
foehn[at]dresdener-pensionskasse.de
Tel. 09221 6060-30
Sabine Braunersreuther
braunersreuther[at]dresdener-pensionskasse.de
Tel. 09221 6060-40
Jochen Kühling
kuehling[at]dresdener-pensionskasse.de
Tel. 09221 6060-44
Martina Meister
meister[at]dresdener-pensionskasse.de
Tel. 09221 6060-22
Tino Schneider
schneider[at]dresdener-pensionskasse.de
Tel. 09221 6060-61
Kerstin Titze
titze[at]dresdener-pensionskasse.de
Tel. 09221 6060-44
Steffi Wiesner
wiesner[at]dresdener-pensionskasse.de
Tel. 09221 6060-12
Ina Zeißig
zeissig[at]dresdener-pensionskasse.de
Tel. 09221 6060-63
Ina Latzel
latzel[at]dresdener-pensionskasse.de
Tel. 09221 6060-45
Dipl.-Math. oec. Birgit Jung
jung[at]dresdener-pensionskasse.de
Tel. 09221 6060-75
Maria Moder
moder[at]dresdener-pensionskasse.de
Tel. 09221 6060-11
2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | |
Mitgliedsunternehmen | 422 | 424 | 421 | 418 | 415 |
Bestandsentwicklung | |||||
  Versicherungen | 21.677 | 22.022 | 22.124 | 22.178 | 22.407 |
Anwärter | 15.560 | 15.778 | 15.743 | 15.698 | 15.839 |
Rentner | 6.117 | 6.244 | 6.381 | 6.480 | 6.568 |
Beitragseinnahmen (in Mio. EURO) | |||||
  Laufende Beiträge | 12,0 | 12,5 | 12,5 | 12,5 | 12,4 |
Einmalbeiträge | 7,6 | 0,2 | 0,1 | 0,7 | 0,2 |
Verwaltungskostenquote (in % der Beiträge) | 1,8 | 2,8 | 2,9 | 3,3 | 3,2 |
Abschlusskostenquote (in % der Beiträge) | 1,0 | 1,6 | 1,6 | 1,9 | 1,8 |
Aufwendungen für Versicherungsfälle (in Mio. EURO) | 12,4 | 12,4 | 13,6 | 13,1 | 13,4 |
Kapitalanlagen (in Mio. EURO) | 325,3 | 340,6 | 347,3 | 363,4 | 367,6 |
Kapitalerträge (in Mio. EURO) | 12,2 | 12,5 | 12,3 | 16,6 | 12,1 |
Nettoverzinsung (in %) | 3,4 | 3,4 | 3,2 | 4,3 | 2,7 |
Bilanzsumme (in Mio. EURO) | 340,8 | 351,5 | 360,6 | 375,1 | 383,0 |
Eigenkapital (in Mio. EURO) | 16,76 | 17,48 | 17,94 | 18,68 | 19,43 |
  Verlustrücklage | 16,76 | 17,48 | 17,94 | 18,68 | 19,43 |
Deckungsrückstellung (in Mio. EURO) | 321,2 | 331,3 | 340,0 | 353,6 | 360,8 |
Eigenkapitalquote (in %) | 5,2 | 5,3 | 5,3 | 5,3 | 5,4 |
Die Dresdener Pensionskasse bietet vom Weltmarktführer bis zum mittelständischen Unternehmen über 400 aktiven Mitgliedsunternehmen eine professionelle betriebliche Altersversorgung – einfach, sicher und leistungsstark. Wir erläutern Ihnen gern persönlich die Vorteile für Ihr Unternehmen.
Wenn Sie gerne erfahren möchten, welche Erfahrungen Personalleiter und Betriebsräte von Mitgliedsfirmen mit dem DPV gemacht haben, sprechen Sie uns bitte an. Wir vermitteln Ihnen gerne Kontakte zu unseren Mitgliedsunternehmen.
So können Sie sich unabhängig von uns ein Bild machen, wie einfach die betriebliche Altersversorgung über unsere Pensionskasse funktioniert.
Auszug aus der Liste unserer Mitgliedsunternehmen