Link-Icon

Dresdener Pensions­kasse VVaG

Älteste über­betriebliche Pensions­kasse Deutschlands

Die Dresdener Pensionskasse VVaG (DPV) wurde 1901 gegründet und ist die älteste überbetriebliche Pensionskasse in Deutschland. Es ist dem sozialen Engagement der Familie Arnhold und des Dresden-Berliner Privatbankhauses Gebr. Arnhold zu verdanken, dass der DPV im Jahre 1901 als Gebr. Arnhold’scher Pensionsverein auf Gegenseitigkeit gegründet wurde.

> Historie

121 Jahre

im Dienste der betrieblichen Altersversorgung tätig

15.698 Anwart­schafts­verträge

werden aktuell betreut

6.480 Renten­verträge

erhalten monatlich vorschüssig Leistungen

418 Mitglieds­unternehmen

vertrauen dem DPV

Für Arbeit­geber

Über 120 Jahre Erfahrung in der betrieblichen Altersversorgung, Branchenübergreifende Kenntnisse zu den Anforderungen von Mitgliedsunternehmen . . .

> Vorteile für Arbeitgeber

Für Arbeit­nehmer

Steuer- und sozialversicherungsfreie Vorsorge im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung mittels Entgeltumwandlung, Gestaltung einer auf die individuellen Bedürfnisse angepassten Altersversorgung unter Berücksichtigung der Absicherung von Hinterbliebenen und der Erwerbsminderung . . .

> Vorteile für Arbeitnehmer

Flexibles Tarifwerk

Je nach Wunsch und Bedarf des Versicherten bzw. der Versicherten können die folgenden Bausteine kombiniert werden. Tarifwechsel sind jederzeit ohne Anfall von Gebühren möglich.

Aktuelles

02.05.2022: Wechsel im Vorstands­ressort Finanzen

Die Dresdener Pensionskasse VVaG (DPV) wurde 1901 gegründet und ist die älteste überbetriebliche Pensionskasse in Deutschland. Es ist dem sozialen Engagement der Familie Arnhold und des Dresden-Berliner Privatbankhauses Gebr. Arnhold zu verdanken, dass der DPV im Jahre 1901 als Gebr. Arnhold’scher Pensionsverein auf Gegenseitigkeit gegründet wurde. Sie wollten ihren Kunden – ohne Rücksicht auf den Wirtschaftszweig – eine professionelle Lösung für die betriebliche Altersversorgung . . .

> Zum Beitrag